· Pressemitteilung

Grenzübergreifende Übung der FD PA aus Bayern und Baden-Württemberg in Friedrichshafen

Um bei Großschadenslagen sowie Großereignissen oder Katastrophen gewappnet zu sein fand in Friedrichshafen eine Großübung der Fachdienste Personenauskunft statt.

Fiktiv wurde ein Szenarium festgelegt:

Nach Problemen mit einem Vogelschwarm beim Start eines Airbus A-320 kommt es zur Notlandung/Crash. Im Absturzgebiet ist gerade ein IC-Personenzug von Friedrichshafen nach Ulm unterwegs und ebenfalls in den Notfall involviert.

Aufgrund der Gefährdungslage wird der Bereich um die Einsatzstelle in einem Radius von 500 m evakuiert und die Anwohner auf verschiedene Sammel- und Betreuungsstellen weitergeleitet.

Damit der Bereich Personenauskunft für vermisste Personen koordiniert werden kann, wird beim DRK KV Bodenseekreis eine zentrale Personenauskunftsstelle eingerichtet, bei der alle Informationen aller Hilfsorganisationen sowie der Polizei und vom Landratsamt vom Unglücksbereich zusammenlaufen. Für die Bevölkerung und Angehörigen wird eine Hotline für Suchanfragen eingerichtet.

Alle Kräfte wurden nach und nach alarmiert und nahmen die Arbeit auf.

Alle Anfragen wurden über den Tag verteilt abgearbeitet.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es ein interessanter Tag!

Wir bedanken uns recht herzlichen für die gute und harmonische Zusammenarbeit und Vorbereitung der Übung!